BUCHWERKSTATT
Mathematik – 3. Klasse – 4. Klasse




Fläche und Umfang
- Mathematik
- Geometrie und Messen – Messen
- 3. Klasse
- 4. Klasse
Besprecht zuerst mit eurem Lehrer, wofür das Buch verwendet werden soll:
- Soll es eine Mathematikaufgabe sein, die die anderen in der Klasse lösen müssen (wobei ihr die Lösung nicht verraten dürft)?
- Soll es ein Buch mit Beispielen sein, wie Fläche und Umfang im täglichen Leben genutzt werden können?
- Wird es ein Buch sein, in dem ihr euren Mitschülern etwas über Fläche und Umfang erklärt?
Im Buch könnt ihr z.B. erklären und zeigen:
- Was eine Fläche ist.
- Was „Umfang“ bedeutet.
- Welche Einheiten zur Messung von Flächen und Umfang verwendet werden und wie die jeweiligen Mess-Geräte aussehen.
- Wie man den Umfang und die Fläche eines Quadrats oder eines Dreiecks bestimmt.
- Wer an der Bestimmung des Umfangs und der Fläche arbeitet.
- Wo man Fläche und Umfang messen muss.
Ihr könnt auch eine kleine Geschichte mit Bildern erstellen, bei der ihr eine Berechnung der Fläche oder des Umfangs macht.
Es könnte die Geschichte eines Mädchens sein, das einen neuen Holzboden in seinem Zimmer braucht. Sie misst den Raum aus, um herauszufinden, wie viel Holz sie für den Fußboden kaufen sollte. Das Zimmer hat die Form eines Rechtecks. Es ist 2,5 Meter auf der einen Seite und 3 Meter auf der anderen Seite. Nun kann eine Berechnung durchgeführt werden, um herauszufinden, wie groß die Fläche ist, für die Holz gekauft werden soll.
Oder ihr überlegt euch eine eigene Geschichte. Zum Beispiel über einen Mann, der einen Zaun kaufen will, um seinen Garten ringsum zu befestigen, damit sein Hund nicht rausläuft, oder über einen Jungen, der zwei verschiedene Backformen hat und herausfinden möchte, wie viel mehr Kuchen in der größten davon sein kann.